Schulprojekt Indien

 
 

Wir bieten Schulprojekte von der 1. bis zur 12. Klasse

sowie wöchentliche AG's


Herzlich Willkommen

in unserer

Tanz-Bar  &  Hör-Bar

Riech-Bar  &  Schmeck-Bar,

Fühl-Bar  &  Sicht-Bar


Gemeinsam wollen wir wie in Indien selbstverständlich

die Stunde mit Yoga beginnen, Mantren tönen, die Düfte Indiens erschnuppern, köstliche Früchte probieren, Fladenbrot backen, das Geheimnis der Gewürze kennen lernen, zu Indischer Musik anmutige Tänze üben und natürlich der Weisheit Indischer Märchen lauschen.

Wir freuen uns auf euch!

Eure

Ria Himmelsbach & Friends



Mit dem Schulprojekt Indien ermöglichen wir den Schülern einerseits

den Dialog zwischen Orient & Okzident

und damit neue Erfahrungen;

gleichzeitig die Verbesserung der Motorik, des Körpergefühls und der Körperwahrnehmung, der Fähigkeit zur Konzentration und Schulung

der allgemeinen sinnlichen Wahrnehmung.

Dieses Erlebnis stärkt das Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen.

Das führt u.a. zu mehr Sozialkompetenz, einer besseren Lernfähigkeit und kann auch einen stressigen Schulalltag erleichtern.

Entsprechend dem Alter werden die Inhalte individuell gestaltet

Das Schulprojekt Indien kann an drei Tagen mit Präsentation am Ende

durchgeführt werden.

Es ist auch möglich, wöchentliche AG's anzubieten.



EINE WELT mit ZUKUNFT für ALLE KINDER


Neue Ideen für einen verantwortungsbewussten und liebevollen Umgang mit unserem Planet Erde - für EINE WELT mit ZUKUNFT für ALLE KINDER


Das Projekt ist auf der Basis der UN Kinderrechte und UN Dekade “Nachhaltige Bildung für alle“ entstanden mit dem Fokus auf Entfaltung der Persönlichkeit.


Dieses Recht steht ALLEN Kindern dieser Erde zu und an der Verwirklichung dieses Grundrechtes wollen wir mit allen Sinnen mitwirken.


Jeder Mensch ist ein einmaliges Individuum, dessen Natur es ist zum Licht hin zuwachsen. Diese Sehnsucht nach Leben, Licht und Liebe, zu wachsen, sich zu entfalten und Frucht zu bringen, liegt in jedem menschlichen Wesen begründet.


Das ganzheitliche Projekt erschließt den SchülerInnen einen sinnlichen und erfahrungsorientierten Lernweg in das Land Indien.


Dieser siebtgrößte Staat der Erde konfrontiert uns mit allen großen Herausforderung vor denen unsere EINE Welt steht.


In faszinierender und spannender Weise wird mit diesem Projekt die kindliche Neugier auf globales lernen geweckt. Anschauliches erleben die Kinder mit allen Sinnen in der Sinnenbar:   TanzBar - HörBar – RiechBar – SchmeckBar – FühlBar – SichtBar


Auf spielerische Art fördert dieses Projekt den natürlichen Bewegungsdrang, stärkt das Selbstwertgefühl, fördert Toleranz und Empathie.

Besonders Yoga & tänzerische Bewegung zu Musik aus aller Welt fördert emotionale, soziale und  kognitiven Fähigkeiten.

Auf diesem Weg gibt es keine Nationalschranken. Es ist eine Illusion, dass die  Verschiedenartigkeit der Kulturen, Religionen und Rassen uns trennen. Diesen Schleier wollen wir lüften und erkennen, in jedem von uns liegt das unsterblich Göttliche, und wir bilden daher eine große Einheit.


Das Projekt trainiert mehrdimensionales Denken, informiert über die Verflechtung von Umwelt, Wirtschaft und Entwicklung. Am Beispiel unserer gemeinsamen vegetarischen Mahlzeit “Basmati-Reis, Gemüse-Curry und Chapati“ wird es sinnlich erfahrbar. Wir lernen über den Tellerrand hinauszuschauen und erleben anschaulich wie unsere Erde vernetzt ist.


Zu allen behandelten Themen ist von mir Unterrichtsmaterial erarbeitet worden und wird zur Verfügung gestellt. Ebenso eine Fülle an original Indischen Utensilien aus dem Indischen Alltag.

Das Konzept kann entsprechend der Altersstufe und Schulart individuell angepasst werden.

Alle Kinder erhalten am Ende der Projektwoche ein Diplom.

Hintergrund meiner Arbeit ist meine langjährige ehrenamtliche Arbeit in Selbsthilfe-Projekten für Frauen und Kinder in Indien als Vorsitzende und Initiatorin von     FrauenWürde „Manisita“ e.V.



„Das Glück ist wie eine Blume. Es braucht manchmal etwas Zeit, um sich zu entfalten. Aber wenn seine Zeit gekommen ist, dann blüht es in aller Schönheit.“